Aqueduto das Águas Livres

Calçada da Quintinha 6, Lisbon, 1070-225
Aqueduto das Águas Livres Aqueduto das Águas Livres is one of the popular Bridge located in Calçada da Quintinha 6 ,Lisbon listed under Landmark in Lisbon , Monument in Lisbon ,

Contact Details & Working Hours

More about Aqueduto das Águas Livres

Das Aqueduto das Águas Livres in Lissabon ist ein komplexes System der Entnahme, Lieferung und Verteilung von Wasser in die Stadt, dessen Wahrzeichen die großen Steinbögen sind, die sich über das Tal von Alcântara spannen. Es hat eine Länge von 19 km und erstreckt sich von Queluz über Caneças bis in den Lissabonner Stadtteil Campolide. Das Bauwerk wird in Portugal als Monumento Nacional, also als nationales Monument gelistet.Das Aquädukt zählt zu den großen Ingenieurleistungen des 18. Jahrhunderts und zu den weltweit größten Bauten seiner Art. Das Aquädukt überspannt in 14 gotischen Bögen das Tal von Alcântara. Der höchste der Bögen hat eine Höhe von 65 m und eine Breite von 28 m. Der Bau wurde auf eine Initiative vom Stadtbevollmächtigten Cláudio Gorgel do Amaral errichtet. König Johann V. (1705 bis 1750) gab den Aquädukt in Auftrag, den Bau bezahlte das Volk mittels einer Wasserabgabe. Das Wasser wird 18,5 km unter- und oberirdisch bis zum Reservoir Mãe d’Água („Mutter des Wassers“) nahe dem Amoreiras-Shoppingcenter geführt. Der Bau trug wesentlich zur Lösung der chronischen Probleme von Lissabons Wasserversorgung bei. Das große Erdbeben im Jahr 1755 überstand das Aquädukt unbeschädigt.Der Betrieb wurde im Jahr 1967 eingestellt. Heute kann das aus Kalkstein errichtete Bauwerk besichtigt und begangen werden. Von dort aus hat man einen Ausblick über die nördlichen Stadtteile Lissabons. Der unscheinbare Eingang liegt an der Straße Calçada da Quintinha im Stadtteil Campolide. In Campolide gibt es kleine Wegweiser zum Aquädukt, die aber so unscheinbar sind wie der Eingang. Hier trieb um 1830 der berühmt-berüchtigte Schurke Diogo Alves sein Unwesen. Er überfiel Passanten, raubte sie aus und stürzte sie in die Tiefe. Bis 1837 hatte er schon 76 Menschen auf dem Gewissen. Er wurde später gefasst und geköpft. Den Fußweg über den Aquädukt kann man heute wieder begehen. Er bietet rundum einen tollen Ausblick.

Map of Aqueduto das Águas Livres